Zitat:
Zitat von Armendariz
... Kultureller Kontakt führt immer zu einem beidseitigen Wandel ...
|
Sagt ja auch keiner was dagegen, ich jedenfalls nehme zu meinem Döner immer "bißchen scharf + Knoblauchsauce", damit ist der boy in der Dönerbode zufrieden, mehr Berührung muss ja nicht sein. Wenn man sich sonst soweit akzeptiert das man sich nicht den Schädel einschlägt.
Und eines muss man stets dem Einzelnen überlassen, das Recht hat er allemal, wie weit er zu Wandel bereit ist, wie weit er sich auf "Fremdes" und wie tief einlassen will. Kann man niemanden zwingen. Den Leuten die hierherkommen sollte das klar sein ehe sie kommen. Dafür muss man nicht superschlau sein, dafür muss man nur einmal länger als drei Minuten nachdenken, wie es einem selbst ginge, wenn man das bei sich zu Hause erleben würde. Wie weit man selbst in der Lage und willens wäre sich an eine "einwandernde Kultur" anzupassen. Das setzt Einiges voraus, zuvorderst die Angst aufzugeben man würde in seiner ureigenen Art und Wesen unerkennbar verändert, gar geschluckt. Diese Angst ist die Wurzel allen Übels, und das muss man den Leuten (wenn sie denn nicht selbst soviel Rücksichtnahme mitbringen) die in D leben wollen mal nahe bringen. Es gibt hier schon seit Jahrtausenden eine Kultur, die es bis hierhin geschafft hat ohne das man sein Essen schächtet (z.B), das verdient Respekt und Achtung.