Zitat:
Zitat von Matousek
Das Problem lag aus meiner Sicht auch darin, dass diese Personen auch zu wenig für die Aufklärung u. Bildung ihres gemeinen Volks getan haben.
Den Industriestaaten, die mit denen zusammengearbeitet haben, interessierte das auch nicht. Die haben eben nur mit dieser "Elite" zusammengearbeitet um relativ billig an die Rohstoffe dieser Länder ranzukommen.
|
Genauso ist es. Man hat einfach kein Interesse. Die jeweiligen Völker, das gilt auch für Afrika, sind dann noch zu dumm, um ihre Rohstoffe entsprechend zu nutzen.
Apropos:
Ich bin nicht gegen Umweltschutz, nur gegen die Art, wie er von den Grünen mittlerweile betrieben wird.
Erst kein Atom. Gut, dann muss der Strom erstmal aus Kohle kommen. Ist auch nicht richtig, da CO2. Gut, dann also Wind auf See. Nee, die Leitungen strahlen zu sehr.
Oder das absichtliche zu nahe Aufstellen der Meßkisten an der Straße gegen die EU Vorgabe. Dazu extra an der dreckigst möglichen Stelle. Rote Ampel und Busspur...
Oder im Moment Papiertüten im Supermarkt. Aus Deutschland landet nicht eine Plastiktüte im Ozean. Die gehen in die Müllverbrennung. Dafür braucht man jetzt Unmengen an Chlor für die Papiertüten....
Elektroauto:
Völlig unausgereift, nicht mit Wasser löschbar bei Brand und hichgiftige Batterien...
Wer mal richtig schaut, sieht doch, dass im Ruhrgebiet unglaublich viel getan wurde. Kam man vor 40 Jahren dahin, sah man schon vom Berg die gelbe Dunstglocke. Flüsse waren tot. Ist doch alles nicht mehr.