Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37525  
Alt 14.06.2018, 10:40
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Bis jetzt habe ich von keinem etwas Dummes gelesen, ich befürchte, angesichts der "Teilnehmer", kann das aber nicht mehr lange dauern.
Der kam doch genau einen Beitrag vor Deinem.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Das Experiment mag auch etwas mit Gerechtigkeit zu tun haben, aber laut der Wissenschaftler ist eine bedeutende Erkenntnis die, dass wir Menschen oft nicht rational in absoluten Zahlen denken, sondern uns mit anderen vergleichen.
Lässt sich auch gut beim normalen Umgang miteinander beobachten. Fast jeder wird schon mal gesagt haben "man ist der doof! schau mal was der gemacht hat!" und sich dadurch mit demjenigen verglichen haben. Er doof, ich schlau, ich hätte das nicht gemacht, ich bin ein toller Hecht. Anders herum genau so. Wenn jemand etwas besser kann als man selbst, fühlt man sich minderwertiger.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Kurzfristige Befriedigung der Bedürfnisse wird oft über langfristige, rationale Handlung gestellt.
Muss ja nicht falsch oder schlecht sein.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Als ehemaliger Glattnoppenspieler kenne ich diese Situation auch aus dem Tischtennis. Meine erfolgreichste Zeit hatte ich, als ich im Training im eigenen Verein gegen meine Teamkameraden kein Spiel gewinnen konnte. Die spielten halt perfekt gegen mein Gefummel. In der Meisterschaft habe ich damals aber viel bessere Bilanzen erzielt als mancher Teamkollege. Hier stellt sich bei manchem dann ein ähnliches Ungerechtigkeitsempfinden ein, wobei meine Siege oft auch darauf beruhten, dass die Gegner nur selten gegen mich spielten.
Klar, weit verbreitetes Phänomen. "der xyz ist doch ne Lusche und kann nix, wieso gewinnt der so viele Spiele" kommt oft von denjenigen, die a) das Spiel kennen b) oft/einfach dagegen gewinnen und c) den Unterschied zwischen Training und Meisterschaftsspiel nicht verstanden haben.