Zitat:
Zitat von Noppenzar
Erstens die reale Reichweite.
Zweitens die Ladezeit
Und drittens die Ladekosten, wenn man nicht dauerhaft zuhause lädt.
|
1) welchen Anteil haben Fahrten über 300km? Das ist verschwindend. Und normalerweise auch kein Problem eine Aufladerast von etwa 30 Minuten einzulegen. Dafür spart man das lästige Betanken an Zapfsäulen. Ich sehe hier viele Vorteile für Elektro. Nur sehr wenig Anwendungsfälle erfordern wirklich die hohe durchgehende Reichweite.
2) spielt kaum ne Rolle, wenn das Auto sowieso steht.
3) Strom an Ladesäulen wird in Zukunft viel billiger werden, nicht teurer. Die Strompreise sind generell stark fallend. Darum geht es doch!