@meteora: Um es nochmal zu sagen, ich bringe keinem Anfänger die Treibschlagtechnik als solche bei. Keine Technikschulung! Die hat in Phase 1 eh nichts zu suchen. Wenn Kinder spielen wie sie wollen spielen sie anfangs fast immer von selbst eine Art Treibschlag. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht in dieser Phase das Ball Treffen, Verrechnungsprozesse und so weiter. Wer diese Phase aufgrund genügender Vorerfahrungen oder Talent nicht braucht, der steigt gleich ins spielen ein um dann sobald möglich auch in der Technik geschult zu werden. Dann spielt der Treibschlag aber keine Rolle mehr im von mir vorgestellten Konzept.
Bei der Technikschulung angelangt lasse ich die Kinder erst selbst experimentieren und dabei jegliche Rotationsarten (oder halt auch zentrale Schläge) ausprobieren und üben. Je nachdem womit sie gut zurecht kommen steige ich dann im nächsten Schritt in eine angeleitete Technikschulung in ihrem Stärkebereich ein. Bei den meisten talentierteren Kindern ist zu erkennen, daß sie ein gutes Rotationsgefühl haben und somit spricht dann nichts gegen einen Einstieg über den Topspin. Aber man sollte flexibel sein. Auch andere Spielsysteme und Einstiege haben ihre Berechtigung.
Ansonsten kann ich klugscheisser mal wieder nur zustimmen