Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 18.07.2004, 14:33
lordjon lordjon ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2002
Beiträge: 40
lordjon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Anfängertraining

Ich fange auch mit meinen Anfängern mit Topspin an.
Habe beides ausprobiert (Anfang mit Konter oder Topspin), muss aber sagen, dass der Konter dann bei den Spielern, die mit Topspin begonnen haben, fast von alleine gekommen ist, während das umgekehrt nie der Fall war.

Für mich hat das Topspin-modell den großen Vorteil, dass die vertikale Schlagebene (damit meine ich schräg nach vorne-oben) viel besser ausgeprägt wird, und dies ist sehr wichtig für Konter und Schuss. Man muss dann nur die Art des Balltreffpukts und die Schlagebene im Vergleich zum TS verändern, der Rest gibt sich von selbst oder ist im Balleimer leicht zu korrigieren.

Bei denen, die mit Konter begannen hatte ich oft das Problem, dass die Bewegung tendenziell "zu horizontal" ablief, d.h. dass der Schläger in der Ausschwungphase nicht vor der Stirn war, sondern übers Ziel hinausschoss.
Dieser Fehler war bei vielen beobachtbar und war viel schwerer zu korrigieren, als die üblichen Fehler, die beim Erlernen des Topspin auftreten und korrigiert werden müssen.
Mit Zitat antworten