Zitat:
Zitat von Matousek
Ein Motto von mir ist, -Nationalbewusstsein beginnt bei mir schon bei der Sprache.
Ich muss aber zugeben, dass das für diverse Bildungsschichten (untere) auch verdammt schwierig sein kann. Bin ja schon stolz, dass ich dass u. das an sich ganz gut unterscheiden kann. Als Bayer hat man da diesem Fall durchaus einen Vorteil.
|
Ein Vorteil, weil man Deutsch
und Bayrisch lernen muss? Wäre nur Deutsch nicht der Vorteil?
Zitat:
Zitat von Noppenzar
Höcke haben sich die Medien doch selbst herangezogen. Ohne die "Heute-Show", die sich ihm ohne Unterlass widmet könnte er seine Rolle gar nicht so wahrnehmen.
Schaut man sich die Entwicklung der beiden Volksparteien und den Parteien am Rand mal an, dann sind die großen Parteien am Erstarken der Ränder selbst schuld.
Erst die Agenda 2010, die die SPD quasi halbiert hat. Jetzt trifft es auf der anderen Seite die Union, die den konservativen Flügel völlig liegen lässt.
|
Sollen sich die Parteien dem Wählerwillen anpassen oder stur bleiben?
Schwierige Gratwanderung, manchmal ist das eine besser, manchmal das andere, auch wenn es eine gewisse Arroganz und Ignoranz darstellt.
Zitat:
Zitat von Noppenzar
Es ist ja nicht nur die Einwanderungspolitik. In NRW, wo man die "Zügel" unter Schwarz-Gelb massiv angezogen hat und die Polizeipräsenz massiv erhöht hat und laut Kriminalstatistik auch ein klar positiver Trend da ist, da spielt die AFD lange nicht so eine Rolle wie auf Bundesebene.
|
Beweise, Watson!

(Link please, aber keinen Bild-Link

)
Zitat:
Zitat von Noppenzar
Für die Groko reicht es nächstes Mal wahrscheinlich nicht mehr.
|
Finde ich gut. Oder sollte das kein Angstszenario von Dir sein?
Zitat:
Zitat von Noppenzar
Den Parteien am Rand, rechts, als auch links kommt die aktuelle Situation doch mehr als gelegen. Nicht nur die AFD profitiert in den Umfragen, auch Grüne und Linke sind auf Rekordkurs. Beiden Lagern spielt eine Spaltung der Gesellschaft in die Hände.
|
Inwiefern?
Zitat:
Zitat von Noppenzar
Es sind viele Punkte, die das Fass nach und nach zum brodeln bringen.
|
Rein subjektiv empfinde ich weiterhin nur ein Kernthema, welches auf breiter Front übel thematisiert wird. Und das setzt in falscher Konsequenz am aufgeblasenen Symptom an und nicht an der Ursache.
Zitat:
Zitat von Noppenzar
Wenn einem 55jährigen, der bei Opel nach 30 Jahren umgehen darf erstmal die Abfindung zum Teil angerechnet wird und er dann kein Hartz4 bekommt, weil er sein ganzes Erspartes aufbrauchen muss, wenn er sich nicht in einen Billigjob zwingen lässt, gleichzeitig aber Flüchtlinge ihm finanziell gleichgestellt werden, die wahrscheinlich nie einen Cent zum Gemeinwohl beitragen werden, dann kommt es zum Unmut.
|
Hartz4 ist eh der größte unsoziale Rotz, der je von einer Regierung verabschiedet wurde, dafür braucht es keinen weiteren unsäglichen Flüchtling, um das deutlich zu machen, passt aber natürlich gerade optimal in die Hetze. Nicht weniger skandalös, dass dieses Unrecht noch immer nicht korrigiert wurde
Zitat:
Zitat von Abwehrtitan
Solange Lutscher wie der Schwurbelking und seine Claquere im Lande Stimmung machen gegen Menschen die was geleistet haben und was leisten, solange wird sich an einer der größten Ungerechtigkeiten der Nachkriegsgeschichte auch nichts ändern.
|
Schwurbelkönig - herrlich, und schreibt selbst Schwurbelromane.

Glashaus und Steine und so.
Zitat:
Zitat von mithardemb
Richtig. Wir bekommen italienische Verhältnisse. Immer mehr Parteien im Bundestag führen dazu, dass Koalitionen immer schwieriger werden. Die Parteien beschäftigen sich dann immer wenig mit dem regieren sondern mit dem profilieren.
|
Den Eindruck könnte man von den Regierungen der letzten 20 Jahre (oder noch länger?) auch haben.

Mir persönlich ist es lieber, wenn mehrere Parteien sich zusammen raufen müssen, statt dass im schlimmsten Fall eine Parteil alleine regieren und bestimmen kann. Es müssen keine 20 Parteien sein, aber 1-2 sind zu wenig.
Zitat:
Zitat von mithardemb
Es ist ein bisher einmaliges Ganoven stück, dass die Politik Betrug deckt und den Betrüger vor Schadensersatz schützt.
|
Keine Frage, besonders wenn man sich anschaut, welche Konsequenzen das hat.
Zitat:
Zitat von jimih1981
Eigentlich ist es ganz einfach, die Parteien müssten daran interessiert sein die Probleme die es vorallem auch in den Großstädten gibt auch tatsächlich zu benennen und sie zu lösen und sie nicht ignorieren oder totzuschweigen. Erstens fehlt der Wille und zweitens fehlt es einfach an den nötigen Wissen in Bereichen wie Ökonomie oder das Verständnis dafür dass ein wichtiges Ziel für eine Gesellschaft die Vermeidung von Konflikten ist.
|
Vielleicht ist die Problematik aber auch nicht mal eben so in den Griff zu bekommen?
Zitat:
Zitat von jimih1981
Die Hauptaufgabe des Staates ist der Schutz der Freiheit und des Eigentums der Bürger indem er sich um die äußere und innere Sicherheit kümmert. Wenn er sich weigert den Rechtsstaat uneingeschränkt durchzusetzen und nicht mal mehr so tut als wolle er die Bürger in diesem Land schützen...
|
Ich hoffe doch sehr, dass "der Staat" nicht uneingeschränkt und ohne Rücksicht auf Verluste und Freiheit durchgreift. Eigentlich geht er mir damit schon viel zu weit, wenn ich an das Thema Überwachung denke.
Zitat:
Zitat von Abwehrtitan
Der Fuzzi ist auch einer von den fürchterlichen Linksschwurblern ! 
|
Ja, alles blöde Linksschwurbler und Linksversiffte, die Deine radikalen rechten Ansichten nicht teilen.