Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39109  
Alt 25.09.2018, 11:05
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.239
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Mal etwas von Angela Merkel:

Merkel sagte gestern in einem Bericht auf Phoenix wortwörtlich zur EU:

"Wir haben in der EU immer noch extrem unterschiedliche wirtschaftliche Verhältnisse und das Ziel ist, diese auszugleichen." (So in etwa aus dem Gedächtnis)

Man bereitet also eine Transferunion vor und nimmt dafür bewusst die Senkung des Lebensstandards in Deutschland in Kauf.

Nichts anderes bedeutet diese Aussage.

Die schwächeren Länder werden ohne ein Absenken der realen Einkommen in Deutschland niemals einen gleichen Standard erreichen können. Die Wirtschaft funktioniert dafür viel zu unterschiedlich.

Wie will man vorgehen?
Welche Mittel will man wählen?

Man hat durch die Agenda 2010, den Euro und Verlagerung von Arbeitsplätzen Richtung Osten schon versucht die Kaufkraft der deutschen Bevölkerung abzusenken und trotzdem liegt der Lebensstandard in Ost-/Süd-/Südosteuropa weit unter dem der "Nordstaaten".

Schaut man mal genau hin, so ist es schon voll im Gange.

Unser "Dorfkönig", der Autozulieferer Kirchhoff tritt regelmäßig im TV auf und spricht unentwegt vom Fachkräftemangel und "Human Resources". Der Firma geht es hervorragend, die Inhaberfamilie wird, laut Manager Magazin, auf ein hohes dreistelliges Millionenvermögen gesetzt, Jahresgewinne bewegen sich im hohen zweistelligen bis niedrigen dreistelligen Millionenbereich.

Schaut man aber mal auf die Fakten, dann hat die Firma nur noch 1/7 ihrer Belegschaft in Deutschland. Die meisten Mitarbeiter hat man mittlerweile in Polen. Man könnte seit Jahren viel mehr ausbilden, nimmt aber lange nicht die Menge an Auszubildenden an. Der CEO dieses Familienunternehmens ist ein Merkelbuddy und sitzt in Arbeitgeberverbänden an entscheidender Stelle.

Meiner Meinung nach wird hier Wasser gepredigt und Wein getrunken. Man würde mit einer fast kompletten Produktion in der Heimat auch noch einen guten Jahresgewinn erzielen, maximiert ihn aber durch einen stetigen Ausbau der Präsenz in einer Sonderwirtschaftszone in Polen.

Öffentlich rühmt man sich in der Lokalzeitung als "Mittelständler" und dass man das "Herz der Wirtschaft" bildet, in Wahrheit hat man hinterrücks Teile der Produktion schon lange in Billigländer verlagert.

Dies nur mal als ein Beispiel.

Nimmt man nun den Satz seiner Freundin Merkel, dann müsste er ja eigentlich in Polen die Löhne an deutsches Niveau anpassen. Das wird aber nicht geschehen. Also kann Merkel mit ihrer Aussage nur ein Absenken des Lebebsstandards in Deutschland gemeint haben.