Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39121  
Alt 26.09.2018, 07:44
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.545
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Snape, ich hab neulich ne nette Doku vom NDR gesehen:
"Artgerecht? Das Schweine-Experiment". Etwa 45min lang.

Bisschen philosophisch, und sicher nicht analytisch, aber endlich mal eine positive Doku zu Tierrechten, die zeigt, wie es auch laufen kann.
Am Ende steht dennoch ein stressiger, unnötiger und vorzeitiger Tod der Tiere auf der Agenda. Braucht niemand.

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Dann halt wohl zu Mondpreisen, die sich kein Geringverdiener leisten kann. Die werden von der Fleischlobby aber gebraucht...
Richtig, nur von der Fleischlobby. Es ist aber nicht so, dass der Konsument keine Macht hätte. Was meinst Du wohl, was passiert, wenn jeder seinen Fleischkonsum einschränken (gerne auf Bio, wenn es schon Fleisch sein muss) oder gar komplett einstellen würde. Der Punkt dabei ist ja auch, dass es nicht teurer ist, wenn man statt täglich Fleisch und Wurst nur einmal in der Woche Fleisch isst, dafür jedoch von besserer Qualität von Tieren bei besserer Haltung. Geld ist deshalb kein wirkliches Kriterium. Warum sind Fleischprodukte wohl so billig? Es geht nur über Masse und Effizienz in Zeugung, Haltung und Tötung, das Tier zählt hier nur als "Lieferant" und nicht als das, was es ist: Ein Lebewesen, welches wie alle Lebewesen, also auch Menschen, leben möchte.
Vorzüglich auch die Doppelmoral. Ein Schweinchen namens Babe - ach wie süß. Der Bezug zu dem, was auf dem Teller landet, fehlt oder wird verdrängt. Hunde und Katzen halten, aber Schweinefleisch essen - warum? Schweine sind nicht dümmer als Hunde.
Das Endziel sollte deshalb nicht Bio-Fleisch aus vermeintlich artgerechter Haltung sein, sondern tierproduktfreies Leben. Fleisch ist nur ein Teil der Tierausbeutung. Zu dieser perversen Systematik gehört noch einiges mehr. Molkereiprodukte zum Beispiel. Zirkustiere, Zootiere, Leder, Daunen, Wolle, ... Siehe Dominion, Link unten.

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Deshalb finde ich es wichtig, dass mit positiven Bildern gearbeitet wird, um die Menschen zu überzeugen.
Ich verstehe, dass Filme wie Dominion für viele kaum zu ertragen sind. Dennoch sollte man nie vergessen und sich immer vor Augen halten, was Fastfood-Ketten und unser Essverhalten für Konsequenzen haben für liebenswerte Tiere. Dazu gehören eben auch Schockbilder und kein Friede-Freude-Eierkuchen-Werbefilmchen der Fleischlobby.

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Die Schockbilder sind vielleicht manchmal eine gute Aufklärung, aber wenn man Veganer immer mit den Ekelbildern verbindet (wie ich), dann macht man irgendwann nen großen Bogen um die Stände.
Hat für mich wieder viel von Augen-verschließen vor unanganehmen Dingen.
Du musst ja auch nicht zu den Ständen gehen - viele davon sind mir auch zu belehrend, zu missionierend - sondern kannst Dich ja auch im Netz darüber informieren.