Zitat:
Zitat von crycorner
Vorab: Ich bin seit 17 Jahren Vegetarier und seit 12 Jahren Veganer.
|
Respekt!
Zitat:
Zitat von crycorner
Nein, Veganismus ist nicht gesund.
|
Stimmt,
vegan ist ungesund, bestätigt auch
der Artgenosse.
Zitat:
Zitat von crycorner
Wer zum Veganer wird, weil er glaubt, dass er sich damit gesünder ernährt, der irrt. Es führt zwar grundsätzlich dazu, sich gesünder zu ernähren, wenn man sich überhaupt irgendwelche Gedanken um´s Essen macht
|
Klar, wenn man sich hauptsächlich oder ausschließlich von industriell gefertigten veganen Produkten ernährt, ist man nicht wirklich gesund unterwegs. Deshalb besteht das Essen bei Veganern auch in erster Linie aus Gemüse, Obst, Nüssen, Salaten, Reis, Kartoffeln, Nudeln, Pilzen, ...
Wer sich hier ausgewogen bedient, ernährt sich ideal und ohne Mängel.
Zitat:
Zitat von crycorner
speziell bei Veganern muss man aber auf die B-Vitamine achtgeben. Genauso wie auf Eisen und Calcium. Um mal die wichtigsten Dinge hervorzuheben. Kann man alles irgendwie hinbekommen, man muss aber seine vegane Ernährungsweise eben darauf ausrichten, das hinzubekommen.
|
Natürlich, ebenso wie als Nicht-Veganer.
Zitat:
Zitat von crycorner
Einfach kein Fleisch und keine Milchprodukte und keine Eier mehr zu essen, ist jedenfalls keine sehr gesunde Lösung, selbst wenn man täglich buntes Gemüse auf dem Teller hat.
|
S.o.
Zitat:
Zitat von crycorner
Darüber hinaus bin ich sehr für das Ende von Ausbeutung und Tötung von Tieren zur Ernährung. Der Weg dahin ist aber unendlich weit.
|
Ja.
Warum nur gegen die Ausbeutung zur Ernährung?
Zitat:
Zitat von crycorner
Mittlerweile denken ja die bekloppten Menschen in unserem Land, dass die lustige Bärchenwurst ja gar nicht vom Tier ist.
|
Tja, warum ist das wohl so...