Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39152  
Alt 26.09.2018, 13:24
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.248
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Glücksball Beitrag anzeigen
Aus der moralischen Perspektive überhöhst Du die natürlichen/artgerechten Lebensumstände der Tiere maßlos. Tiere in der Natur sterben oft viel jämmerlicher und qualvoller, als das in Betrieben möglich wäre. Ausnahmen kannst Du immer finden.
Ich weiß nicht, welches Leben für ein Huhn stressiger und qualvoller sein könnte, als das in einem Massenlegebetrieb.

Mit dem Argument könnte man auch alle Kinder in kleine Käfige stecken, sie da füttern, medizinisch überwachen und mit RTL2 bedudeln. Da können sie nicht von anderen Kindern geärgert werden, und müssen auch nicht arbeiten oder in die Schule gehen. Tolles Leben, gell?

Artgerecht ist, wenn den Tieren die Verhaltensweisen ermöglicht werden, die sie in freier Wildbahn auch gewohnt sind, heißt es in der Doku. D.h. dass Schweine z.B. Wühlen können, selber verschiedenes Futter suchen. Dass sie sich paaren können und auf Untergrund leben, für den sie anatomisch gebaut sind.
Dass sie soziale Kontakte haben.

Schau dir gerne die Doku an. Ich hab dabei einiges über Schweine gelernt.
Es gibt einfach genug Evidenz zum Fühlen unterschiedlicher Tiere, und Säugetiere sind für mich da immer noch ne Stufe krasser, weil sie eben dem Menschen sehr ähnlich sind. Wenn Tiere sich kaum bewegen können, gegenseitig aus Stress die Schwänze und Ohren abfressen und Geschwüre in den Gelenken bekommen, dann hat das aber auch gar nichts mit dem Leben zu tun, das die Evolution für die vorgesehen hat.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh