Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39573  
Alt 08.10.2018, 20:46
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Naja, Schluß, es soll kein Buch werden hier ... auch wenn es auf die Schnelle hingeschmiert ist du weisst sicher ansatzweise worauf ich raus will ?
Ja, dass man nicht weiß was kommt, weil Prognosen in die Zukunft immer schwierig sind, und Experten die Leute, die hinterher sagen können, warum sie falsch prognostiziert haben.....
My 2 cents: Das angebliche Tankproblem der E-Autos ist lösbar und in Arbeit, und mit Wasserstoff benötigt man DOPPELT soviel Strom extra für die Mobilität wie mit Akkus, darum glaube ich nicht an Wasserstoff.
Da glaube ich eher an Methan aus Biomasse, oder Methanol, was immerhin auf dieselben Tankstellen zugreifen könnte, aber auch doppelt soviel Strom benötigt, aber eben nicht die Nachteile von H2 hat.
Das E-Auto ist als einziges in der Lage, billigen Strom zu kaufen und denselben Strom wieder teuer zu verkaufen, jedenfalls an den 90% der Tage, an denen Otto Normalbürger nicht einmal durch halb Deutschland kajolt.
Und durch den sogenannten Zappelstrom wird genau das oft, wenn nicht täglich passieren: Strom für umsonst und Strom für viel Geld am selben Tag.

Was man halt begreifen muss, ist, dass die Energiewende nur funktionieren kann, wenn der 'wirtschaftlich vernünftig denkende Mensch' gar nicht anders kann, als da mitzumachen. Und diese Voraussetzung zu schaffen, ist Aufgabe der Politik.