Zitat:
Zitat von Armendariz
... Dann stehen Reformen gegen horrende Mieten an ,,,
|
Du bist wirklich mässig informiert, es gibt schöne Statistiken die klar belegen das die Mieten in den letzten 20 Jahren der Kaufkraft hinterherhinken, weil einige Bürger der Kaufkraft hinterherhinken heißt das noch lange nicht das was du sagst. Vorsicht, ich bin hier recht gut informiert, ich bin nicht nur Höchstrentner
(wenn du willst erkläre ich dir gerne mal per PN wie sowas zustande kommen kann, sonst sitzt du am Ende noch der Fehlinformation durch sogenannte Geschäftsführer auf, weil Aussagen häufig wiederholt werden sind sie noch lange ncht richtig, das Instrument funktioniert aber recht gut), sondern ich vermiete auch ETWen.
Erst gestern hat die häufig in solchen Dingen sehr gut informierte BILD einen Preisvergleich heute / vor 20 Jahren veröffentlicht (da wurden die Mieten mitbeleuchtet). Der Bericht deckt sich einigermaßen (bei den Mieten weicht das im Bereich -/+ 3 % ab, je nach Region) mit den Zahlen des Haus - und Grundstückseigentümervereins.
Im Übrigen vermiete ich asoziales Arschloch weit unter Mietspiegel, weißt du warum ich das mitten in Nürnbergs Speckgürtel mache ? Weil ich Angst habe, irrationale Ängste

das mir sonst grüne Abgeordnete marodierende Syrerbanden hier reinsetzen ? Vllt. habe ich aber auch nur ein weiches Herz, wer weiß. Junge Junge sind hier welche unterwegs, man könnte meinen sie wären soeben aus dem Netz gestürzt.
Was schön ist am gestrigen, da stehe ich an deiner Seite das nun sicherlich vieles mehr an Natur - und Umweltschutz einfließen wird, wobei man nicht per se sagen kann grün = Umweltschutz, schwarz = Umweltvernichtung, es liegen hier lediglich die Schwerpunkte anders. Keiner will wirklich Umwelt vernichten (und DT hat hier gottseidank nichts zu melden, oder nur indirekt), abgewogen werden muss trotzdem immer zuvorderst was man sichleisten kann, das ist auch im kleinen Privathaushalt nicht anders. Weil es rein nichts nutzt wenn die Wälder und Wiesen blühen aber die Hälfte der Bevölkerung verhungert ist.
Was ich am grünen Gedankengut weniger schätze muss ich sicher nicht wiederholen.
Amen ...