Einzelnen Beitrag anzeigen
  #853  
Alt 06.11.2018, 15:55
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 1.000
ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ...

Zitat:
Zitat von Edward Beitrag anzeigen
Die wichtigste Frage ist, ob das Holz vorher durch den Hersteller oder Verkäufer gewachst oder geölt wurde. Denn das wirkt wie eine Versiegelung und durch das Aufwärmen könnte was Wachs sich verflüssigt haben und gab der Joola Versiegelung (wo wir immer noch nicht wissen, was das ist) absolut keine Chance zu haften und wenn es wirklich gewachst/geölt wäre, bräuchte es auch nicht das Föhnen
Zur Joola Holzversiegelung:

Holzversiegelung2013.pdf

Die haben auch das Sicherheitsdatenblatt verlinkt

Handelsname: Kronen 1k Aqual Parkettsiegel alle Glanzgrade (6700100) tm670.pdf

www.jaegerlacke.de/produkte-loesungen/holzlacke-siegel/kronen-aqua-parkettsiegel-670/

Anders gesagt: wasserverdünnbarer Acryl-PU-Siegellack
Mit Zitat antworten