Zitat:
Zitat von BlinderBarmer
Da kann man wählen, wen man will, im Endeffekt sagen alle 'man müßte mal', und keiner tut es.
|
Zähl mal, wie oft Merkel "wir müssen" in ihren Reden proklamiert, niemals "wir werden".
Zitat:
Zitat von Armendariz
Und man muss ja eins sagen:
Egal wie ökonomisch, ökologisch und zukunftsfähig etwas für den Staat ist - die Automobilhersteller sind sehr zufrieden mit der Entwicklung, dass jeder Haushalt mindestens ein Auto hat. Und je schwerer und PS-stärker es ist, desto heller klingen die Münzen in ihrem Beutel.
|
Die Automobilindustrie ist sehr groß und sehr mächtig. Sie sorgt für hohe Exportzahlen und an ihr hängen sehr viele Arbeitsplätze. Das weiß auch die Politik, weshalb sie sie auch nicht sanktionieren oder sonstwie zur Verantwortung ziehen.
Zitat:
Zitat von Armendariz
Für die ist eine Welt, wo aus 300 Pendlerautos ein Zug und zwei Busse werden, schlicht ein Horrorszenario.
|
Für viele Pendler ebenfalls angesichts der hiesigen Abdeckung des ÖPNV. Ich würde auch kotzen.
Zitat:
Zitat von Armendariz
Aber so ist das manchmal in der Geschichte. Pferdehändler und Kutschenhersteller mussten auch irgendwann das Metier wechseln, als die Automobile kamen.
|
Welche neue Technik soll denn die Autos ablösen?