Mentale Tipps zu geben, ist nicht ganz einfach. Vielleicht bei der VHS einen entsprechenden Kurs belegen. Zur Taktik wird's auch nicht leicht. Sicher kannst du dein Spiel mal per Videoaufzeichnung analysieren und anhand dessen versuchen, dein Spiel gegen verschiedene Spielstile zu reflektieren: Warum verfällst du in Schupfduelle ... Da kannst du bestimmt auch einen Vereins-/Mannschaftskollegen zurate ziehen.
Das Üben am Roboter hilft, um Routinen "einzuschleifen". Wichtig ist dann allerdings auch, noch gegen andere Gegner zu spielen, damit du die gemachten Übungen versuchst umzusetzen.
Dass du Schupfduelle verlierst, führe ich auch eher auf das Material zurück. Da würde ich für die Rückhand, wenn es ein Tensorbelag sein soll, eher den andro Hexer Duro (oder ein ESN-Pendant eines anderen Anbieters, z.B. Donic ...) versuchen. Der ist viel fehlerverzeihender.
Sicherlich ist ein Viscaria ein schönes/gutes Holz. Aber mit den Kontrollwerten sehe ich das eher problematisch. Da gibt es bessere Alternativen. Gut ist, dass du so viel trainierst, aber in der Meisterschaft kommt dann der Kopf noch dazu und dann ist das Beherrschen solch eines Materials noch schwieriger. Wenn es ein kunstfaserverstärktes Holz sein soll, kann ich dir das Donic Appelgren World Champion empfehlen (
siehe hier). Ich würde eher in Richtung Vollholz - ohne Balsa - gehen; eins, das nicht so stark vibriert.
Ich bin ebenfalls Linkshänder und spiele das erwähnte Appelgren und auf der Vorhand einen Tibhar EL-S in 1,9 mm. Für die Rückhand habe ich aber einen langsameren Belag gewählt.