Zitat:
Zitat von Chrix
Das trifft es nicht ganz, weil der Effekt, den ich meine, nichts mit meinem eigenen Schnitt zu tun hat. Auch wenn ich wenig Schnitt dagegensetze... es scheint gerade die Rotation des Schnitts vom Gegner zu sein, die einen paradoxen Effekt auslöst: grundsätzlich zu tief, und wenn ich den Schläger öffne, zu weit.
|
Wie 1600i schon schrieb, in dem Fall wird der Schnitt des Gegners reflektiert (elastischer Stoß mit Reibung) und wird wieder zu Schnitt plus gewisses Tempo. Nach den Formeln zum elastischer Stoß mit Reibung s.o. geht dabei immer ein fester Anteil der Energie in Tempo (Ekin). D.h. Du kannst dann selber nicht noch mehr Schnitt reingeben, das würde zu noch mehr Tempo führen. Wenn der Ball aber zu schnell wird, fliegt er über die Platte hinaus.
Du beobachtest da also keinen "paradoxen Effekt" sondern das ist ganz normal so und geht physikalisch nicht anders.