Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 07.01.2019, 15:09
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Physik des Unterschnitts, des Topspins und des Schlägers

Zitat:
Zitat von Julius K. Beitrag anzeigen
vorausgesetzten Vereinfachungen ...gleichförmig lineare Bewegungen...
Vorausgesetzt wird nur geradlinig. Es kann dabei auch beschleunigt sein. Siehe Formeln (I.2) bzw. (I.3). Vernachlässigt wird aber die Schlagkrümmung. Wenn man den Ball etwas "einwickeln" kann, wie z.B. beim Banana Flip, kriegt man ggf. etwas mehr Rotation raus im Verhältnis zum Speed. Für die anderen Schläge kommt das mit den 2/3 aber etwa hin.

Zitat:
(Haftreibung/Rollreibung des Belages, Härte des Schwammes, Elastizität des Holzes...)
Nein, das hat darauf keinen Einfluss, kürzt sich raus. Siehe Formeln.

Geändert von pibach (08.01.2019 um 00:59 Uhr) Grund: Speed, nicht Spin
Mit Zitat antworten