Zitat:
Zitat von Hillegosser
Es ging aber schon ums "Gegenziehen".
Vielleicht stelle ich mir die Situation gerade falsch vor, aber ich ziehe doch nicht über Kopfhöhe?
|
Ab Minute 5:40 schöne Studie zu Ballonabwehr.
Überkopf ist dann mehr Schlag als noch Tospin. Wobei schon trotzdem mit Spin geschlagen wird, um dem Ball Stabilität zu geben. Die Chinesen drehen dazu alle inzwischen den Schläger und spielen die überkopf Bälle mit dem Tenergy statt mit dem Chinabelag. Seit 2005 Michael Maze den Chinesen Hao Shuai bei den Weltmeisterschaften gegen Ballonabwehr alt aussehen ließ, der hat damals den Ball noch ausfliegen lassen und dann gegen gezogen - das ist dann recht fehleranfällig und weniger zwingend.
Ziel sollte sein, den Ballonball nicht ausfliegen zu lassen, sondern am höchsten Punkt (Fan Zhendong springt dazu sogar hoch) oder früher zu nehmen (wenn man gut steht).