Einzelnen Beitrag anzeigen
  #385  
Alt 26.01.2019, 14:21
med med ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.07.2004
Beiträge: 298
med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)med ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Schiedsrichterskandal in der TTBL!?

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Natürlich. Aber welchen Wert haben sie bei lückenhaften Informationen? Wir kennen lediglich die Behauptung eines Spielers. Sie kann stimmen oder auch, absichtlich oder nicht, falsch sein. So lange das nicht klar ist, bleibt jegliche Spekulation zunächst einmal genau das, eine Spekulation, die bereits in Rufschädigung gemündet hat. Was soll man davon halten?
Ich gehe nicht von lückenhaften Informationen aus, sondern von:

1. Der Schiedsrichter hat während des Spiels nach einem Geschenk gefragt, u.z. in einem Vieraugen-Gespräch. Wenn der Schiedsrichter das bestreiten sollte, hätte man die Situation „Aussage“ gegen „Aussage“. Ein Statement des Schiedsrichters ist offensichtlich nicht öffentlich.


2. Danach hat der Schiedsrichter einseitig, völlig willkürlich und ohne konstante Regelauslegung Aufschläge abgezählt. Legte man die Regelauslegung der beanstandeten Aufschläge als Maßstab an, dann müsste er, aus meiner Sicht, sicher 80% (wenn nicht mehr) aller Aufschläge abzählen.

3. Ein Zusammenhang zwischen den Handlungen ist (nach meinem Kenntnisstand) nicht belegt.


Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen

Eben. Sie wird aber dennoch hier von bekannten Usern aufrecht erhalten. Da liegt die Frage nach dem Warum sehr nah.

Egal, was in der Sache heraus kommt, das jetzige Verhalten einiger User hier ist indiskutabel.
Mir sind solche Aussagen nicht bekannt. Ich lese hier aber auch nicht komplett mit. Sollte es so sein, ist das nicht haltbar.
Allerdings ist es auch keine Rechtfertigung für Verhalten und Leistung des Schiedsrichters.


Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen
Wie gesagt, muss ja nicht absichtlich sein.
So wie es von Ricardo dargestellt wird, kann man ein Missverständnis komplett ausschließen. Darauf ist es nicht reduzierbar. Es gibt also nur zwei Möglichkeiten: Er lügt, oder er sagt die Wahrheit.
__________________
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
Mit Zitat antworten