Einzelnen Beitrag anzeigen
  #41474  
Alt 09.02.2019, 11:35
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.937
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
In den letzten 25 Jahren genau zwei "Unfälle". Einmal Reifenplatzer, einmal Bremsscheibe gebrochen.
...

In besagtem Fall wäre es ohne Tempolimit eventuell gar nicht zu der Situation gekommen. Aber was soll man mit Ideologien diskutieren?
Du hattest den Reifenplatzer und die gebrochene Bremsscheibe nur wegen des Tempolimits? Da kann ja eigentlich nur bedeuten, dass du voll in die Eisen steigen musstest oder? Wäre das bei 130 km/h auch passiert?

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Auch hier zeigt sich in den letzten Jahren immer mehr die Linksverblendung in der Gesellschaft. Da sitzen als Richter genug linke Spinner, wo Urteile kaum nachzuvollziehen sind.
Absolut. Es die Welt wimmelt von "linken Spinnern". Angefangen vom Bundesgerichtshof, weiter über die Polizei die ja geradezu berühmt für ihre linke Einstellung ist. Fast de gesamte Rest von Europa hat eine Geschwindigkeitsbegrenzung, die USA auch, ... Kein Wunder, das sind doch alles verkappte Kommunisten.

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Auch Tempo 30 wäre in der Gesellschaft viel akzeptierter, wenn es wirklich punktuell vernünftig eingesetzt würde und nicht oft ideologisch durch linksgrüne Stadtverantwortliche einfach den Leuten vorgesetzt würde.
Interessanterweise habe ich schon recht häufig das Gegenteil erlebt. Kindergarten war kein Argument, da es zu wenig Fahrzeuge gab. In einem anderen Ort konnte man sich trotz Grundschule weder zu Ampel noch zu Tempo 30 durchringen. Irgendwann wurde ein Kind dann überfahren und erlag seinen Verletzungen.

Der Fahrer konnte sich das gar nicht erklären. Er fuhr doch seit Jahrzehnten unfallfrei und überhaupt hätte das Kind ja aufpassen müssen. Den Eltern war das ein geringer Trost. Seitdem ist die Straße natürlich auf 30 begrenzt und es gibt eine Ampel.



Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Die Stadt Hagen platziert auf der A45 vor einer Baustelle einen Blitzer ...
Den Rest des Beitrags brauch man nicht weiter zu kommentieren, denn er hat das Thema Geschwindigkeitsbeschränkung verfehlt.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4