Zitat:
Zitat von Peter Igel
Paarungen/Spieler aus einer(m) Nation/Verband/Verein sind - soweit möglich - so zu setzen, dass sie so spät wie möglich aufeinander treffen.
Bei jeder Kreismeisterschaft handhabt man das so.
Warum nicht bei einer WM???
|
Die ITTF-Regularien verlangen momentan nur, dass Spieler/Paare eines Landes in verschiedene Hälften, Viertel bzw. Achtel des Feldes gelost werden, wenn sie zu den besten Acht der Setzliste gehören. Ma Long/Wang Chuquin gehören aber aufgrund der nicht nach Spielstärke aufgestellten Weltrangliste nicht zu den besten Acht. Für solche Paarungen aus einem Land gilt nur, dass sie nicht in der 1. Runde aufeinander treffen dürfen. Insofern hat die ITTF sich an ihre sportlich fragwürdigen Regularien gehalten.
Für diese WM liegt ein Antrag vor, der in Zukunft regeln soll, dass das Genannte sogar nur für die ersten Vier der Weltrangliste gelten soll. Dann wird dem Zufall noch mehr Tür und Tor geöffnet.
Ein Grund für solche Auslosungsregelungen ist, dass die Funktionäre bei Auslosungen umso weniger Fehler mehr machen können, je einfacher diese Regelungen sind. Mir kommt es so vor, dass der sportliche Sachverstand in vielen Kreisen von Deutschland mittlerweile größer ist als bei denjenigen, die auf Weltebene für die sportlichen Dinge - wie z. B. Auslosungen und Weltranglisten - zuständig sind. Auf Weltebene geht es mittlerweile fast nur noch nach Kommerz - der Sport ist da nicht mehr so wichtig.