Einzelnen Beitrag anzeigen
  #184  
Alt 20.04.2019, 11:37
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Weltmeisterschaften 2019 (21.04. - 28.04.2019, Budapest, HUN)

Zitat:
Zitat von Zweier Beitrag anzeigen
Aber insgesamt ist dieses - ko - System doch noch viel gerechter und weniger glücksabhängig als z.B. die Auslosung im DFB-Fußball-Pokal. Da könnte es sein, dass die Bayern z.B nacheinander in/gegen Dortmund, Leipzig, Frankfurt, Gladbach und Leverkusen spielen...

Was wäre mit einem Doppel- ko -System?
Es geht nicht um das KO-System, sondern um eine sportlich sinnvolle Setzliste und die Nutzung einer solchen für das beste Viertel des Feldes.

Beim DFB-Pokal wird ja absichtlich komplett ohne Setzliste gearbeitet. Das ist ein Unterschied zur TT-WM, wo man eine - schlechte - Setzliste hat und diese bei der Auslosung nur für die besten Acht dieser schlechten Setzliste anwendet.
Mit Zitat antworten