Zitat:
Zitat von BlinderBarmer
|
Toleranz für Intoleranz zu fordern ist ziemlich absurd.
Es gilt wenn dann keine Toleranz für Intoleranz. Was aber schlicht nur meint dass man es nicht toleriert wenn die Rechte von anderen verletzt werden.
Solang jemand in Ruhe gelassen wird. Wenn jemand Homosexualität nicht mag kann man das noch tolerieren solang er andere in Ruhe lässt. Hatte auch mal nen Doppelpartner der nicht mochte dass es das gibt aber mich als Mensch hat er akzeptiert insofern hatte ich mit ihm auch kein Problem. Wir haben uns gut verstanden.
So toleriere ich es sehr wohl auch wenn jemand nicht will dass die staatliche Ehe wo es im Endeffekt nur um Privilegien geht verweigern will, weil ein Privileg ist kein Recht. Er verletzt also mitnichten irgend ein Recht von mir. Probleme hätte ich erst dann mit jemand wenn er meine Eigentumsrechte verletzen will indem er mir bestimmte Rechte die jeder Bürger hat einschränken will oder meine Eigentumsrechte verletzten will indem er mich z. B. ins Gefängnis sperren will weil ich auf Männer stehe oder mir deswegen an den Kragen will. Das diese intolerante Einstellung ggü. Homosexuellen bei gewissen Bevölkerungsgruppen eher ausgeprägt ist also bei anderen ist schlicht ein Fakt den man nicht leugnen kann. Insofern sehe ich keinen Grund warum ich es befürworten sollte das hier Leute herkommen die durch ihren kulturellen Hintergrund und ihre Religion in dieser Form negativ geprägt sind. Kein Gesellschaft funktioniert nur dann auf Dauer wenn man annähernd an einem Strang zieht und die Menschen in einer Gemeinschaft Ansichten haben die halbwegs miteinander vereinbar sind weil man sich was gewisse grundliegende Werte angeht einig ist, ansonsten gibt es zwangsläufig Konflikte, die auch irgendwan sehr unschön sein können weil der ein oder andere Konflikte dann mit Gewalt löst und auch das ist in anderen Kulturen eher üblich als hier.