Zitat:
Zitat von Max
Was hier auch über Intelligenz und Genetik verzapft wird, ist ebenso Quark. Man lese bitte
|
Der einzige, der etwas über die Bedeutung der Intelligenz und Genetik verzapft, bist Du. Aber ich gehe gerne darauf ein.
Zitat:
Zitat von Max
Schwachsinn. Schwarze Frauen haben im Schnitt schmalere Hüften, was das Laufen begünstigt. Bei gleicher Förderung und gleicher Populationsgröße ist es wahrscheinlicher, dass eine Schwarze einen Laufwettbewerb gewinnt. Das heißt natürlich nicht, dass es für Schwarze bzw. Leute aus der Unterschicht nicht einen größeren Anreiz gibt, sich sportlich hervorzutun, weil sie sich z.B. nicht im gleichen maße akademisch durchsetzen können.
|
Anthropometrische Merkmale (Körperbau-Merkmale) sind ein Faktor, der über sportliche Leistungsfähigkeit bestimmt. Keiner hat bisher abgestritten, dass es in dieser Hinsicht Unterschiede zwischen schwarzen und weißen Athleten gibt. Das hindert aber weiße Athleten nicht daran, beispielsweise auch in Laufdisziplinen zu den besten in der Welt zu gehören.
Warum? Weil es eben auch noch andere Leistungsfaktoren gibt wie Rahmenbedingungen (das soziale Umfeld), psychische Fähigkeiten (Motivation, mentale Stärke) sowie die technische und taktische Ausbildung.
Rassisten machen sich die Welt einfach, da sie glauben, Leistungsfähigkeit auf biologische Merkmale zurückführen zu können. Gerade im Bereich des Sports wird doch tagtäglich vorgeführt, dass die Welt nicht so einfach ist.
Zitat:
Zitat von Max
Auch wenn es der ein oder andere taz-Leser nicht wahrhaben will. Intelligenz ist zu einem großteils genetisch bedingt und deshalb auch vererbt. Ebenso IQ ist eine nützliche psychologische Größe und das in der Psychologie am besten belegte Konstrukt überhaupt. Dahingegen plagen die Sozialpsychologie, die immer wieder mit den seltsamsten Ausreden kommt, warum manche Minderheiten sich im Bildungssystem schwer tun, diverse Probleme wie die Replikationskrise.
|
Wer einen hohen IQ-Wert hat, wird später im Leben auch kognitive Höchstleistungen vollbringen? Dazu gehört wohl mehr, als nur gute biogenetische Voraussetzungen zu haben. Der IQ kann ein nützliches Konstrukt sein, um Potenziale von Menschen zu erfassen, die bisher nicht erkannt sind. Gewiss. Am Ende interessiert mich persönlich, wenn ich die Leistungsfähigkeit von Menschen einschätzen muss, nicht ihr Potenzial, sondern nur das, was sie tatsächlich leisten.
Du solltest grundsätzlich deutlicher schreiben, was Du sagen willst.
Türken, Afrikaner und grundsätzlich Moslems schaden unsere westlichen Zivilisation, sorgen für eine Degeneration unserer Gesellschaft - und sollten deshalb keinen Zugang zu ihr haben? Das meinst Du doch?