Zitat:
Zitat von Max
Noch eine weitere Perle:
"Am Ende interessiert mich persönlich, wenn ich die Leistungsfähigkeit von Menschen einschätzen muss, nicht ihr Potenzial, sondern nur das, was sie tatsächlich leisten."
Selten so ein Quark gelesen. Leistungsfähigkeit und Potenzial haben offensichtlich etwas miteinander zu tun. Potenzial hat was mit Können zu tun und wer zu etwas fähig ist, der kann etwas. Würde man wie Du Potenzial von Leistungsfähigkeit abkoppeln, wenn es also nur um das bereits Geleistete ginge, dann kannst Du ja eine Mannschaft der größten toten Genies gegen eine Schulklasse im Kopfrechnen antreten lassen. Die Schulklasse hat sicherlich mehr Potenzial.
|
Ich denke hier geht es gerade nicht um das bereits geleistete, sondern um die Gegenwart und Zukunft, also was jemand tatsächlich leistet, "auf den Tisch bringt", abliefert.
Und da bin ich bei ihm, dass es nicht entscheidend ist, was jemand rein theoretisch könnte, denn was bringt mir sein großes Potenzial, wenn er es nicht in Erfolg umsetzt. Egal ob im Sport oder z.B. im Vertrieb, die Resultate zählen, das tatsächliche Ergebnis und nicht ob jemand das Potenzial hat ähnliches oder sogar noch mehr zu leisten, wenn es es aber in der Praxis nicht hinbekommt.