Zitat:
Zitat von crycorner
Das ist einfach nur dumm. Du darfst ja gerne unzufrieden sein mit dem, was die Politik so auf den Weg bringt, aber die allermeisten Politiker kommen auf Arbeitszeiten weit, weit über der 40 Stunden Woche. Als Spitzenpolitiker, selbst im Landkreis, sind 60-80 Stunden keine Seltenheit. Mit vielen Abendterminen noch dazu. Nicht sehr familienfreundlich, der Job.
Du solltest mal eine Woche mit so einem Politiker mitlaufen, vielleicht hättest Du dann Respekt vor deren Arbeit, auch wenn Du sachlich anderer Meinung bist.
|
Du redest hier von Kommunalpolitik. Im Bundestag und im Europaparlament sind die bei vielen Sitzungen nichtmal anwesend. Außerdem ist nach Parteilinie stimmen keine Leistung. Die Basis leistet deutlich mehr als der Rest davon.
Ich hab auch schon einige Stunden damit verbracht Handzettel zu verteilen und an Ständen zu stehn. Sowie Unterschriften zu sammeln um an der Wahl teilnehmen zu dürfen weil man hier in diesem Land Wettbewerbshürden eingeführt hat. Insofern wir reden hier nicht von der Micky Maus Ebene sondern wir reden vom großen Zirkus.
Man ganze Bibliotheken damit füllen könnte was Politiker oft nicht wissen.
Fakt ist wenn jemand noch nie gearbeitet hat und null Ahnung von ökonomischen Zusammenhängen hat kann schon nicht qualifiziert sein. Mal ganz davon abgesehn dass es eine Anmaßung des Wissens ist zu behaupten man könne die richtigen Entscheidungen für 80 Millionen oder sogar 500.000.000 Millionen Menschen zu treffen vorallem dann wenn man mit nichten besser qualifiziert ist als Ottonormalo.
Die Hauptproblematik besteht doch darin dass es bei demokratischen Wahlen nicht darum geht das die besten gewählt werden sondern es werden die gewählt die es am geschicktesten verstehn mit Versprechungen genug Stimmen zu fangen. Meistens können sie sich aber nach der Wahl nicht mehr daran erinnern was sie vorher versprochen haben. D.h. es findet im Endeffekt ne Negativauslese statt. Da macht losen mehr Sinn außer man hat nur Nieten.