Zitat:
Zitat von mithardemb
... Dann schlägt man Grunderwerbssteuer und Grundsteuer drauf und macht immer mehr Vorschriften die das ganze noch weiter in die Höhe treiben....
|
Wenn ich das Fiasko um den Versuch einer Korrektur des Grundsteuergesetzes genau anschaue, dann weiß ich wieder sehr genau warum ich mir Chefs / Politiker wünsche die vom Fach sind und Ahnung haben, die nicht nur auf "Berater" hören (müssen), weil sie selber keinen Dunst haben. Es ist furchtbar wie die politische Landschaft verkommen ist. Früher gabs auch Berater, aber eben auch Politiker die wenigstens noch unterscheiden konnten ob der Berater Schimmer hat oder ein Volltrottel ist. Heute könnte aus meinem Blickwinkel jeder daherkommen und beraten. Das ist mittlerweile ein Wirtschaftszweig geworden der hohe Redniten verspricht. Die machen Präsentationen, halten Vorträge, debattieren, drehen und wenden, und heraus kommt dann sowas undurchführbares wie das "neue Grundsteuergesetz". Auch wenn es furchtbar klingt, solche Politiker gehören an den Laternpfahl, die verblödeln Steuergelder in unfassbaren Höhen ... für nix, stimmt nicht ... um später noch dümmer dazustehen als zuvor. Nicht nurt die Flintenuschi hat ein Beraterproblem, heute muss man soweit gehen, und sagen, die Republik hat ein Beraterproblem. Bürgernähe ? Fremdwort ! Kompetenz ? Hä, kenne ich nicht ! Könnte wir alles auch den Kevin machen lassen, mit wohl ähnlichem "Erfolg", gut der Kevin wäre wahrscheinlich billiger zu haben als das eine oder andere Beraterbüro, die Stunde flott mal für ein paar Hundert Euro abgerechnet für ein fragwürdiges Ergebnis. Ich kenne die Berater in Sachen Grundsteuerreform nicht, bislang jedenfalls ist es der Flop schlechthin ... armes Deutschland. Na ja, bis Ende 2019 dürfen sie sich noch Zeit nehmen.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute...-sich-100.html
Ich geh brechen ...