Zitat:
Zitat von Glücksball
Politiker als Experten für fast alles? Das ist schon etwas viel verlangt, finde ich. Die gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Realität heute ist einfach viel komplexer als in früheren Zeiten.
|
Stimmt, niemand ist Experte für alles und für den Job einen Politikers gibt es ja mit Absicht keine formelle Voraussetzung außer dem passiven Wahlrecht und bei manchen wenigen ausgewählten Posten ein Mindestalter über 18 Jahre.
Allerdings ist es ja auch schon etwas anderes, wenn jemand überhaupt keine Erfahrungen außerhalb der politischen Filterblase jemals gesammelt hat und dann für Menschen spricht die ihn für komplett inkompetent in halten.
Zitat:
Zitat von Glücksball
Beispiel: Schaut Euch mal Stellenanzeigen für IT-Experten an. Schon das Expertentum für eins der üblicherweise genannten Themen ist sehr schwer zu erreichen. Da steckt jahrelange intensive Arbeit dahinter.
Die Arbeitgeber meinen aber, man müsste Experte für x dieser Themen sein. Und dann kommt noch der für die Firma und Branche spezifische Overhead dazu. Sprich: Solche Experten gibt es praktisch nicht.
|
Korrekt. Aber natürlich sucht man erst mal einen Wunschkandidaten und wenn es den nicht gibt, dann schaut man wer mit einen gewissen Aufwand zu diesem werden könnte. Das ist dann evtl. ein IT Experte in einem anderen verwandten Gebiet. ein Informatikabsolvent, ein Ingenieur, ein Physiker, ein E-Techniker etc.
Vermutlich wird man aber nicht auf einen komplett ungelernten jemanden zurückgreifen, dessen Erfahrungsgebiet extrem weit von dem gesuchten entfernt liegt.
Zitat:
Zitat von Glücksball
Davon abgesehen gibt es natürliche eine Menge sich selbst überschätzender Nieten in der Politikerkaste. Ich erinnere nur an die jüngst verabschiedete EU-Urheberrechtsrichtlinie. So viel Inkompetenz ist dann auch für mich etwas viel...
|
Das mit der Urheberrechtsrichtlinie ist wohl weniger der Inkompetenz von Politikern geschuldet sondern der sehr umfangreichen Interessensvertretungen die alle irgendwie zufriedengestellt sein wollen. Darüberhinaus gibt es natürlich auch eine Notwendigkeit das Urheberrecht im Internetzeitalter zu regeln.