Zitat:
Zitat von Glücksball
Schräger Vergleich. Natürlich interessiert den Heizungsbaubetrieb Berufserfahrung im Heizungsbau. Berufserfahrung in der Politik zählt übrigens auch in der Politik...
|
Jetzt hast du aber den Smiley vergessen. Du willst mir nicht ernsthaft sagen, dass der Vergleich eines Politikers mit der eines Heizungsmonteurs für dich selber überzeugend klingt. Du verarscht mich hier doch, oder?
Der Politiker beeinflusst mit seinen Entscheidungen die Lebensbedingungen der Menschen in diesem Lande. Da muss er diese wenigstens kennen.
Abgesehen davon frage ich mich welche Berufserfahrung in der Politik Klein-Kevin bisher gesammelt hat. Ein kluger deutscher Politiker vergangener Zeiten sagte, Politik wäre die Kunst des Möglichen. Das beinhaltet für mich Lösungen zu finden die Konsensfähig wären. Es beinhaltet die Kunst Koalitionen zu finden.
Klein-Kevins Kunst besteht im Moment darin möglichst viel Porzellan zu zertrümmern und damit seine Partei zu beschädigen.
Zitat:
Zitat von Glücksball
Ich selbst lebe ja auch sehr gut vom Urheberrecht. Das ändert nicht, dass man die genaue Ausprägung und den Umfang der Rechte immer wieder mit dem Stand der Technik und der Gesellschaft abgleichen muss. Das findet m.E. nicht wirklich statt.
|
Genau dieser Abgleich findet doch gerade statt. Ich verstehe ja, dass er nicht in deinem Interesse ist, aber natürlich ändert sich gerade der Rechtsrahmen.
Zitat:
Zitat von Glücksball
Wie gesagt, und dann muss sich auch noch eine Rechtsprechung etablieren. Das OLG Hamburg dürfte bekannt sein.
|
Bevor sich eine Rechtssprechung etablieren kann, muss ja nun erst mal das nationale Recht überhaupt erst geschaffen werden. Ein wenig Zeit ist da noch, es passiert ja erst in zwei Jahren.