Zitat:
Zitat von mithardemb
Ersetze "weltweit" in "ein paar wenigen Ländern auf der Welt" dann entspricht das der aktuellen Situation.
Übrigens würde ich Deutschland aufgrund der Ökosteuer durchaus mit dazurechnen. Zumindest sind wir bei den Preisen an der Zapfsäule ja schon in einem sehr ähnlichen Bereich. Die teilweise zu lesenden bis zu 80 Cent pro Liter Sprit würde uns wohl im Vergleich der Industrienationen mit weitem Abstand an die Spitze befördern.
|
Wo liest du denn was von 80ct?
Schweden hat 120 Euro/to als weltweit höchsten Wert,
180 wären nach aktueller Forschung wohl die realen Kosten, angefangen werden soll bei 20 oder 50.
1l Benzin wird zu ca. 2,5kg CO2, 400l also zu einer Tonne, in Schweden sind das dann 30ct.