Zitat:
Zitat von mithardemb
Das stimmt. Dafür wurden wir ja auch fast weltweit gelobt. Allerdings möchte sich die SPD davon am liebsten distanzieren.
Das war eine radikale Maßnahme die das Ruder herum gerissen hat und trotzdem ist es das große Trauma der SPD. Vielleicht macht das besser begreiflich, warum Parteien Angst vor solchen Maßnahmen haben.
|
Deshalb ging die Arm-Reich Schere ja auch genau zum Zeitpunkt von Rot-Grün das erste Mal weit auf.
Peter Bofinger hat dazu eine lange Abhandlung geschriebene, dass es für den Westen, und nur dafür spreche ich, rein gar nichts gebracht hat. Für den Osten war es natürlich ein staatliches Subventionierungsprogramm für Unternehmen mit Billiglohnambitionen.
@cycromer: ich rede ausschließlich von Westdeutschland. Meiner Meinung nach konnte Kohl gar nicht anders, als alles Geld in den Osten zu pumpen. Die Leute sind auch nach 1990 scharenweise in den Westen, also musste ein Ausbluten im Osten verhindert werden. Ein Fehler dabei war sicherlich, dass neue Unternehmen im Osten nicht adäquat gefördert wurden, sondern Westfirmen mit Subventionen zugeschüttet wurden und dafür im Westen zumachen. Brandt Zwieback ist nur ein populäres Beispiel. Dasselbe Problem haben wir jetzt in Europa. Wenig neue, eigene, Unternehmen in Polen, Ungarn oder Rumänien, aber Großkonzerne, die aus Westeuropa Arbeit verlagern werden mit Geld zugeschüttet. Gleichzeitig will man im Westen, auch genauso wie nach der Wende, die Highpotentials abwerben. Bei den Asylbewerbern macht man dieselben Fehler. Wer soll schwächere Länder aufbauen, wenn nicht die Besten, die dort ansässig sind?