Zitat:
Zitat von Abwehrtitan
Nicht völlig falsch, aber "die Jugend", das sind auch die, wenn sie morgen mal keinen Bock haben, oder feiern müssen, die dann einfach nicht zur Wahl, wahlweise zur Arbeit, wahlweise dorthin wo es weh tut, gehen. Klar, sie müssen die zukünftige Welt bestimmen, keine Frage, das lief schon immer so, und klar, wir Älteren sind wohl mit vielem was sie gerne möchten nicht einverstanden. Darauf wird wie eh und je sicher keine Rücksicht genommen. Sollen sie, dann müssen sie endlich Verantwortung übernehmen, wenn man Papa nicht mehr rufen kann, tief im Wald, sieht die Welt plötzlich ganz anders aus. Bisher hat Papa ihnen gekauft was sie brauchten, einst müssen sie selbst dafür sorgen, davor habe ich Angst. Mit Namen tanzen und grünen Wunschvorstellungen kommste nicht weit. Da stehen die Räder schneller still als man piep sagen kann. Das smartphone beantwortet zwar Fragen, was es nicht tut ist ARBEITEN. Auch egal, das müssen eben die robots tun. Ich werde das nicht mehr erleben, mir graut auch vor einer Welt wo feiern und gambeln höher bewertet wird als .... ich hör auf, es würgt mich im Hals ....
|
Ein sehr eingeschränktes und trübes Bild, dass Du da von "der Jugend" zeichnest. Ich sehe und erlebe das anders. Die von Dir geschilderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen gibt es sicherlich auch, aber ob die sich jetzt am Sonntag zu Wahlurne aufgemacht haben? Sind sie representativ für eine ganze Generation? Und was würde das am Ende über die Elterngeneration aussagen, die dafür verantwortlich wäre?
Nein, ich mag den Pessimismus nicht teilen. Auch unsere (Groß-)Eltern konnten mit unserer Einstellung in der Jugendzeit nichts anfangen und haben das Ende der Zivilisation herbeigeredet. Das ist der Generationenblues... Erstaunlich finde ich nur, dass sich jeder in der Jugend vornimmt, nicht so ein "rückwärtsgewandtes" Altenschwein zu sein und man mit jedem Jahr über 45+ mehr und mehr dazu mutiert. Muss irgendwie in den Genen liegen...
Nimm das jetzt nicht persönlich...Ist so ein bissle auch Selbstreflexion.
Etwas mehr Gelassenheit und Vertrauen darauf, dass nicht jede Veränderung gleich den Untergang mit sich führt, sondern einfach nur "ungewohnt" ist.
Um noch einen aktuellen Bezug reinzubringen....
Die CDU mit AKK steuert gerade in die gleiche Richtung wie die SPD. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die CDU das unvermeidbare Schicksal der Bedeutungslosigkeit ereilt. Schneller als gerade kann man sich ja nicht ins Abseits schiessen. Regeln für "Wahlkampf" im Internet... Genau... Nur weil es gegen einen läuft. Passt aber zu ihrer gesamten 60er Jahre denke...