Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44474  
Alt 28.07.2019, 02:51
Deserteur Deserteur ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.06.2017
Beiträge: 159
Deserteur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Na ja, es gibt auch Modelle, wo die Natur zusätzlich verfügbares CO2 durch stärkeres Wachstum und erhöhte Aufnahme abbaut. Diesen Effekt macht sich seit Ewigkeitem die Landwirtschaft zunutze, indem sie in Gewächshäusern zusätzliches CO2 zufügt. Ein weltweiter Effekt ist hier doch kaum erforscht.
Ja, aber über der Absorptionsfähigkeit sind wir seit den 1850ern (siehe oben) drüber. Dementsprechend ist erforscht, wie viel CO2 in der Natur verschwindet und wie viel rauskommt. Der CO2 Zyklus ist vermutlich eine der best untersuchtesten Sachen in der Klimawissenschaft über Eiskerne, Bohrungen usw. Und die von dir beschiedene Anpassungsfähigkeit im Bezug auf Eiszeiten usw. vergisst eine Sache: Das waren Klimawachsel im Jahrtausendmaßstab und nicht innerhalb einiger Jahrzehnte oder ein zwei Jahrhunderten (wenn man ein wenig in die Zukunft denkt).

Geändert von Deserteur (28.07.2019 um 03:42 Uhr)