Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44871  
Alt 15.08.2019, 10:11
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Wirtschaft hat ohne Politik keine Macht denn sie kann die Kunden nicht zwingen ihre Produkte zu kaufen. Tut sie das kommt sie im Gegensatz zu den Politikern ins Gefängnis.
Etwas naiv gedacht. Firmen wecken und erzeugen Begehrlichkeiten. Das ist zwar kein Zwang, aber Manipulation und nicht strafbar. Auch hier wieder: Wer drauf reinfällt, ist selbst schuld? Hätte Apple ohne Politik diesen Erfolg nicht?

Davon ab gibt es Grundbedürfnisse, die ein jeder Mensch befriedigen muss und dafür die entsprechenden Produkte benötigt.

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Die Problematik ist aber wenn man eigentlich fast nur Nieten hat dann macht das kaum nen Unterschied. Außerdem wenn der Sklaven nen neuen Sklavenhalter wählt ist er eben noch lange nicht frei.
Logisch. Aber dass wir nur Nieten im Bundestag haben, sehe ich anders. Die vertreten lediglich andere Interessen.

Zitat:
Zitat von fischmaik Beitrag anzeigen
Beides! Und das meine ich Ernst! Wer sein Gehirn waschen möchte sollte ruhig hinterherlaufen, leider gibt es zuviele die nicht (mehr) selbst nachdenken und jedem Mainstream hinterherlaufen.
Diejenigen, die selbst nachdenken und trotzdem der gleichen Meinung sind, was ist mit denen? Auch ab in die Schublade Sektenanhänger? Oder dumm?

Zitat:
Zitat von fischmaik Beitrag anzeigen
Wenn schon Klimaschutz (wichtg!), dann mal den gesunden Menschenverstand benutzen und kein fanatisches Geblöcke.
Dann bekommt man was heraus? Dass alles nur Panikmache ist?

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Ne, mach mal alleine weiter, denn wie gesagt, 'wenn wir es nicht machen macht es ein anderer' IST ein Argument.
Du hast nur leider keins, das du darauf entgegnen kannst oder willst.
Keine Ahnung, was Du daran nicht verstehst. Es ist ein Bullshit-Argument, weil es alles rechtfertigt. Z.B. Massentiertötungen, Waffenexporte etc.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Aber es ist nun mal so, dass Stahl & Eisen trotz aller Digitalität elementare Güter sind, die nunmal mit CO2-Produktion einhergehen, und da ist es global kontraproduktiv, die modernsten und am wenigsten CO2 produzierenden Werke stillzulegen und die Stahlproduktion in weniger effektive Werke zu übertragen, SOLANGE wir keine Methode haben, Stahl ohne CO2 zu produzieren.
Ziel muss sein, den CO2-Ausstoß zu verringern. Möglichkeiten gibt es einige. Filter sind eine Überlegung, Produktionsmenge/Nachfrage hinterfragen etc.

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Oder unsere Kohlekraftwerke stillzulegen und die Zertifikate von Polen verbrauchen zu lassen, SOLANGE wir keinen europäischen Mechanismus haben, der die bei uns gesparten Zertifikate vom Markt nimmt.
Auch hier wieder billiges "wenn wir es nicht machen..." / "hat weltweit keinen Einfluß". Bloß nichts ändern!

Zitat:
Zitat von BlinderBarmer Beitrag anzeigen
Oder unsere Atomkraftwerke stillzulegen und stattdessen Kohlewerke weiterlaufen zu lassen, SOLANGE wir ohne keine gesicherte Stromversorgung hinbekommen.
Logisch, aber welchen Sinn macht es, wenn die Fördermittel für erneuerbare Energien gekürzt werden? Damit sichert man sich ein Fortführen der eigentlich abzuschaffenden Arten der Energieversorgung. Nachtigall ick hör dir trapsen.
"Wir würden ja, wenn wir könnten, wir können aber nicht" - klar, weil man selbst gezielt daran arbeitet, dass man eben nicht kann...