Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44874  
Alt 15.08.2019, 11:24
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Ziel muss sein, den CO2-Ausstoß zu verringern. Möglichkeiten gibt es einige. Filter sind eine Überlegung, Produktionsmenge/Nachfrage hinterfragen etc..
Ja, und das heißt, unsere effektiveren Anlagen weiterlaufen zu lassen und die Produktion eben nicht an uneffektivere Anlagen auszulagern, weil das unseren CO2-Ausstoß gut aussehen läßt.

Zitat:
Auch hier wieder billiges "wenn wir es nicht machen..." / "hat weltweit keinen Einfluß". Bloß nichts ändern!
Doch, natürlich etwas ändern, wenn etwas marktreif ist.
Das, was du da vorschlägt ändert nur nichts, jedenfalls nicht den globalen CO2-Ausstoß. Sieht nur gut aus, und kostet einigen bei uns den Job, aber Arbeiter sind ja inzwischen sowieso egal, die wählen ja alle AFD.
Warum wohl......

Zitat:
Logisch, aber welchen Sinn macht es, wenn die Fördermittel für erneuerbare Energien gekürzt werden? Damit sichert man sich ein Fortführen der eigentlich abzuschaffenden Arten der Energieversorgung. Nachtigall ick hör dir trapsen.
"Wir würden ja, wenn wir könnten, wir können aber nicht" - klar, weil man selbst gezielt daran arbeitet, dass man eben nicht kann...
Wo hab ich das befürwortet?
Oder gesagt, dass die Regierung eine sinnhafte Politik fährt?