Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45370  
Alt 02.09.2019, 18:25
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.906
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Daran, dass Demokratie (und insbesondere die Idee "Wir akzeptieren das, was die Mehrheit entscheidet, auch wenn es für uns gewöhnungsbedürftig ist") für viele Ostdeutsche eine neue Erfahrung ist.
Das passt nun aber so gar nicht zur Wahlanalyse. Von der Altersgruppe der über 60 jährigen hat die AfD die wenigsten Stimmen bekommen. Das ist die Gruppe die bei der Wiedervereinigung älter als 30 Jahre war und tatsächlich die undemokratischen Wahlen der DDR mehrfach mitgemacht hat.

Die meisten Stimmen hat die AfD in Brandenburg aus der Gruppe der 30-44jährigen Bekommen. Die waren bei der Wiedervereinigung also 15 Jahre oder jünger.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4