Zitat:
Zitat von Noppenzar
Woher nimmst du dir das Recht darüber zu urteilen was Mensvhen brauchen. Stell dir mal vor, ich behaupte einfach du "brauchst" kein TT mehr zu spielen, da dafür Bäume gefällt werden und unnötiges Plastik und Gummi verarbeitet wird.
Und hast du mal daran gedacht, dass wenn alle Menschen nur noch Verzicht üben das komplette Wirtschaftssystem zusammenbricht?
|
Der Vergleich Auto mit dem Tischtennisschläger ist einfach lächerlich. Ich nehme mir auch nicht das Recht heraus, zu urteilen, was andere "brauchen". Dass kein Mensch einen Cayenne und ähnliches wirklich braucht, liegt aber auf der Hand: Skoda und Dacia von heute sind weit komfortabler als der BMW von 1980, trotzdem fährt kein BMW-Kunde von damals heute freiwillig Skoda oder Dacia . In Deutschland leben wir im totalen Überfluss (was hier weggeworfen wird allein an Lebensmitteln, Klamotten usw., wäre für viele auf unserem Planeten purer Luxus), daher muss die Wirtschaft ständig neue Konsumwünsche wecken. Angeblich noch tollere Handys,,Autos, usw. Am besten, der Konsument nimmt die Werbebotschaften für bare Münze und stellt keine kritischen Fragen. Dass eine Wirtschaft, die auf dauerndes Wachstum angewiesen ist, auf einem begrenzten Planeten mit begrenzten Ressourcen irgendwann zwangsläufig gegen die Wand fährt, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Aber dass sie den Planeten zuvor unbewohnbar macht, gilt es zu verhindern.