Ressourcen sind per Definition unendlich und knappe Ressourcen werden in einer Marktwirtschaft automatisch geschont weil sie teuer sind. Also es gibt nix besseres als die Marktwirschaft um knappe Ressourcen zu schonen.
Schlimm ist wenn die Preise durch den Staat verzerrt werden und Fehlanreize erzeugt werden. Der Staat kann nicht die Wirtschaft ankurbeln schon garnicht mit dem Geld das er ja vorher jemand abgenommen hat. Natürlich kann ich ne Scheibe einwerfen oder eine ein Haus abfackeln und behaupten dass man damit die Wirtschaft ankurbelt es mag sein das partiell jemand profitiert gesamtwirtschaftlich gesehn ist es aber ein Schuss in Knie mit Anlauf, da das Geld ja dann für andere Dinge fehlt. Nicht der Bürokrat darf entscheiden welche Technologie sich durchsetzt schon der technische Fortschritt und die Wissenschaft. Wenn der Bürokrat oder Politiker entscheiden darf ist doch klar dass die dem Lobbyismus Tür und Tor öffnet und man erreicht damit genau das Gegenteil von dem was man will.