Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45846  
Alt 24.09.2019, 14:11
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist gerade online
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.387
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Wie man am Kommunismus sieht und genau das Gegenteil der Fall.
Häh?

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Allgemein vermischt du Äpfel mit Birnen.
Mach ich gern, schmeckt gut. Aber hier?

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Die Überfischung hat was mit den Eigentumsrechten zutun. Die Tragik der Allmend. Das Problem mit Gemeinschaftseigentum ist dass es niemand gehört und somit auch jeder entsprechend damit umgeht. Würde jemand damit Geld verdienen weil ihm ein Teil des Meeres gehört dann würde er darauf achten dass es nicht überfischt wird. Wer kümmert sich denn derzeit darum ein Unternehmen oder die Regierungen? Das Gesetz der Knappheit wird vorallem von Politkern. Alle Güter sind knapp. Außer man ist alleine auf einer einsamen Insel. Die Frage ist doch wie die knappen Güter am effizientesten verteilt werden können und eines hat sich gezeigt, das gelingt mit Planwirtschaft eher nicht, diese ist nämlich organsierte Mangelwirtschaft wo künstliche Knappheit erzeugt wird.
Du kannst es auch bei der Ausbeutung der landwirtschaftlichen Flächen sehen, sowohl in Deutschland oder auch gern noch besser zu erkennen in Brasilien. Wenn nichts reguliert wird, holzen die den Regenwald ab, bis nix mehr da ist. Oder glaubst Du, die stoppen nächstes Jahr, weil sie merken, dass das vielleicht nicht so schlau wäre?


Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Logik schlägt noch immer die Argumente der ökonomischen Analphabeten die es leider zu viele gibt.

Ich bin ökonomisch sicherlich kein Held, aber von uns beiden würde ich mich für den Einäugigen unter den Blinden halten.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!