Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45850  
Alt 24.09.2019, 14:27
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.848
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Und wenn keiner mehr BMW, Audi und Mercedes kauft und nur noch die Billigalternativen, dann hast du hier 500.000 Arbeitslose mehr

Unsere Wirtschaft lebt vom Qualitätsprodukt. Einen Wettbewerb im Billigsegment kann nicht gewonnen werden.

Zudem sind es gerade diese Autos mit ihren hohen Margen, die die Entwicklungsabteilungen querfinanzieren.

Außerdem ist die Anzahl der echten Luxuskarossen mit dickem Benziner im Verhältnis zur Gesamtproduktion verschwindend gering. Und ein moderner SUV mit Diesel oder auf Gas umgebaut verbraucht viel weniger als propagiert.
Es ist zwar relativ leicht, ein Elektroauto zu bauen, im Vergleich zu so einem Verbrennungsmotor. Aber Mercedes, BMW und Audi sind nicht wirklich gefährdet. Wieso sollten sie? Die Qualität eines Autos wird nicht nur am Verbrennungsmotor hängen. Da gibt es viele andere Dinge, z.B. Assistenzsysteme, Wertigkeit der Materialien, Stil und der Markenname, die das verhindern.

In der Regel verbrauchen Autos immer mehr, als in der TechSpec angegeben. Warum sollte ein SUV dann weniger verbrauchen, als propagiert wird? Und wer propagiert Dinge, die über der TechSpec liegen? Der ADAC nach einen Autotest vielleicht. Sonst noch wer? Was wird denn propagiert? Dass SUVs pro 100 km 30 Liter Super und 5 Liter Jungfrauenblut verbrauchen?
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)