Zitat:
Zitat von mithardemb
Das ist jetzt aber nicht wirklich ernst gemeint oder?
- Bevölkerungsexplosion mit apokalyptischem Ausgang falls man die nicht stoppt.
- Laufende Kriege
- Hungersnöte
- Fehlender Zugang zu sauberem Wasser
- Fehlende medizinische Versorgung in der dritten Welt
- Immer weiter gehende politische und Glaubenskonflikte mit Potential zu verheerenden Kriegen, Anschlägen etc.
- Immer unsichere Medikamentenversorgung in Deutschland
- Pharmakonzerne Investieren immer weniger in Antibiotika.
Alle diese Probleme dürften deutlich mehr an Menschenleben fordern als das Klimaproblem.
Wenn Kinder sich mit recht darüber beklagen, dass man ihnen die Zukunft raubt, würde ich die in der dritten Welt verorten.
Wie bei jedem der oberen Probleme auch.
Schlimmsten Falls atomar verstrahlter Planet mit nuklearem Winter. Da wird dann das Klima 2100 eher kälter ausfallen.
Wieviele Tote in Deutschland prognostizierst du bis zum Jahre 2100?
|
Schöne und vielleicht auch richtige Auflistung!
Nur dass Du bei all diesen Problemen von einer Sache ausgehst: dass der Planet nicht kacken gehen wird. Das habe ich auch schon
versucht, Noppenzar beizubringen. Wenn Du die Klimageschichte ignorierst, musst Du Dich um alle anderen Problemen nicht mehr kümmern.
Natürlich muss man sich zeitgleich kümmern. Sollte es einen Atomkrieg geben, wäre die Konsequenz natürlich ebenfalls verheerend. Da gibt es aber Leute, die dafür verantwortlich sind. Wir können alle nicht anders, als denen zu vertrauen.
Und wir können dafür sorgen, dass zumindest nicht die Falschen Entscheidungen treffen. Durch das Setzen von Kreuzen.
Zurück zu Deiner Liste: Was meinst Du denn, welche Partei hier in Deutschland die richtigen Hebel betätigen würde? Und welche eher nicht? Welche Koalitionen würden es schaffen, dass global erst gedacht und dann gehandelt wird?