Zitat:
Zitat von Noppenzar
Oder einfach mehr AdBlue (Harnstoff) zugeben. Die Tanks hat man viel zu klein gebaut, die Fahrtkosten für den Kunden sollten niedrig gehalten werden, da AdBlue im Verhältnis, wenn man sich nicht einen 500 Liter Tank in die Garage stellt, schweineteuer ist.
|
Äh, hast du schon mal AdBlue getankt??? Alle 10.000km für ca 15,-€ AdBlue einzufüllen empfinde ich persönlich jetzt ehrlich gesagt nicht als schweineteuer... Da hast du teilweise größere Preisunterschiede, wenn du zum falschen Zeitpunkt tanken musst.
Soweit ich weiß, wollten sie in den ersten Fahrzeuggenerationen auf Teufel komm raus vermeiden, dass die Kunden selber das klebrige Zeug an seltsamen Stellen im Auto nachfüllen müssen, da es noch keine Zapfsäulenlösungen mit Tankstutzen gab. Deswegen wurde der Verbrauch so eingestellt, dass es beim nächsten Ölwechsel in der Werkstatt mitgemacht werden sollte. Und nachdem diese moralische Schranke erstmal weg war, war es halt so bequem, bei dieser Lösung zu bleiben...
Aber wie auch immer, ich hatte ja erwähnt, dass es intelligentere Lösungen gegeben hätte - aber das Klima haben sie damit nicht kaputt gemacht