Hallo JanMove
Zitat:
Zitat von JanMove
Was allerdings physikalisch schwer möglich ist, ist die Behauptung der höheren Flugkurve mit dickerem Schwamm bei gleichem Absprungwinkel. Vernachlässigen wir mal den Einfluss des etwas mehr an Spin beim dickeren Belag, dann können unterschiedliche Flugkurven bei gleichem Absprungwinkel nur mit einer unterschiedlichen Anfangsgeschwindigkeit (Geschwindigkeitsbetrag) erzeugt werden. Daraus folgt aber, dass der Ball beim dicken Schwamm mit grösserer Geschwindigkeit wegfliegt, da er ja eine höhere Flugnbahn haben soll. Dies führt aber zwingend zu einer längeren Flugbahn des Balles.
Es gibt also nur zwei Möglichkeiten. Entweder sind die Absprungwinkel doch nicht ganz genau gleich (was ich für wahrscheinlich halte, denn Du hast ja mit Sicherheit keine Messvorrichtung!  ) oder aber die unterschiedlichen Spinwerte beeinflussen die Flugkurve während des Flugs entscheidend (was ich für eher unwahrscheinlich halte).
|
Ich verstehe deinen Einwand. Wahrscheinlich sind die Absprungwinkel nicht genau gleich. Ziemlich sicher bin ich mir bezüglich der Höhe und der Länge der Flugkurve. Die Rotation hat wahrscheinlich schon Einfluss auf die Flugkurve. Wie stark dieser Einfluss ist, kann ich nicht beurteilen. Weiss nur, dass beim Max-Belag ziemlich schnell Rotation entsteht.
Nochmals zur Länge: Dadurch, dass der dickere Schwamm mehr Höhe erreicht, kommt er auch auf einer entsprechend gekrümmteren Flugbahn runter. Die abgegebene katapultige Energie wird mehr in Höhe umgewandelt. Der dünnere Schwamm hat weniger Katapult und macht eine flachere Kurve. Daraus resultiert eine ähnliche Länge.
Gruss
Martin
Gruss
Martin