Einzelnen Beitrag anzeigen
  #57  
Alt 30.08.2004, 21:59
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.288
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Ranking Absprungwinkel von Belägen

Zitat:
Zitat von martinspin
Hallo JanMove



Wieso kann der Ausfallwinkel nicht der gleiche sein und der katapultig herausgeschleuderte Ball mehr in die Höhe steigen? Gleicher Winkel, aber unterschiedliche Höhe!

Gruss
Martin
Machen wir es mal einfach und vernachlässigen wir unterschiedliche Einflüsse des Luftwiderstands und des unterschiedlichen Spins. Dann gibts bei gleichem Abwurfwinkel nur noch einen freien Parameter (Anfangsbedingung) und das ist der Geschwindigkeitsbetrag. Ist dieser in beiden Fällen gleich, dann müssen die Flugkurven identisch sein, denn alle Parameter, die die Flugbahn beeinflussen sind identisch! Ist der Geschwindigkeitsbetrag in einem Fall grösser (kleiner), so fliegt der Ball natürlich auf einer höheren (niedrigeren) Flugbahn mit höherem (niedrigeren) Maximalwert. Das Problem ist aber, dass die maximale Flughöhe dann bei einem weiter entfernten (näher gelegenen) Ort erreicht wird und auch die Flugkurve insgesamt länger (kürzer) wird. Im einfachsten Fall erhält man jeweils eine Wurfparabel (schräger Wurf eines Massenpunktes unter Vernachlässigung jeglicher Dreckeffekte)! Somit ist eine gleichlange Flugbahn mit gleichem Abwurfwinkel aber unterschiedlichen Flughöhen unmöglich (unter den gegebenen Voraussetzungen)!!

JanMove

P.S.: Jetzt kann man sich noch überlegen was der Magnuseffekt und der Luftwiderstand für einen Einfluss auf die Flugkurve haben. Wenn der dickere Schwamm mehr Spin und weniger Geschwindigkeit erzeugt, sollte der nach unten treibende Magnuseffekt trotz gegenläufiger Tendenz stärker sein. Auf der anderen Seite erfährt der langsamere Ball weniger Luftwiderstand, was dem Magnuseffekt quasi entgegenwirkt. Naja, das gibt auf jeden Fall ne einigermassen komplizierte Beschreibung der Flugkurve. Sollte ich mal Zeit übrig haben, schreib ich vielleicht mal ein Programm, welches mir verschiedene Flugbahnen berechnet.
Mit Zitat antworten