Einzelnen Beitrag anzeigen
  #47263  
Alt 17.12.2019, 00:01
BlinderBarmer BlinderBarmer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 12.05.2009
Alter: 56
Beiträge: 3.745
BlinderBarmer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Also wenn ich mich entscheiden müssten ob ich einen Klima um 5 Grad oder einen Supergau durchleiden müsste, dann würde mir die Entscheidung recht einfach fallen.
Hm, es gab schon einen Supergau, da können wir uns zwar noch alle dran erinnern, aber viele Tote gab es da nicht.
Ich mag die Dinger zwar auch nicht, aber die Fakten sehen so aus, dass es in Chernobyl direkt 31 und indirekt mehrere tausend Menschen starben, aber durch Kohlestaub & Abgase sterben jedes Jahr ne halbe Million.
Auch indirekt natürlich.

Zitat:
Das hat nicht nur teilweise mit der Klima Thematik zu tun. Wir sind Weltmeister geworden im Verhindern aller Art von Infrastrukturprojekten. Geld ist dabei das geringste Probleme - wir können die bereitgestellten Mittel seit Jahren nicht bewirtschaften. Wir mauern uns in Vorschriften ein und ermöglichen fast unendlich viele Möglichkeiten Vorhaben juristisch zu verhindern. Das trifft aktuell z.B. auch das Thema Stromtrassen und Windräder.

Bei öffentlichen Projekten setzt sich nicht mehr der Sachverstand sondern ein Konglomerat von irrwitzigen Vorhaben und inkompetenten Entscheidungsträgern durch. Den Berliner Flughafen kann man als Blaupause nehmen, wie man ein Projekt zum Scheitern bringt.

Alle Dinge die wir angeblich als Zukunftstechnologie fördern wollten verschlafen wir in der Realität. Nachwuchswettbewerbe im Jugendbereich gewinnen andere, wir dagegen wollen ein Vorbild in der Inklusion sein. Unsere Ergebnisse im Pisatest sind seit ein paar Jahren rückläufig und was sind die Konsequenzen.

Dafür sind wir Weltmeister im Gesetze machen die noch ein wenig mehr Verwaltungsaufwand mit sich bringen.

Wir sind Exporteur von Intelligenz und Importeur von unqualifizierten Menschen.

Das ganze garnieren wir jetzt noch mit der geplanten Vorreiterrolle im Klimaschutz, bei dem wir produzierendes Gewerbe und Menschen finanziell stark belasten werden. Planungssicherheit über mehrere Jahre gibt es kaum.

Der Erfolg ist, dass seit einigen Jahren Investitionen nicht mehr in Deutschland sondern in anderen Ländern getätigt werden.
Generell stimme ich dir zu, allerdings sehe ich Klimatechnik eher als Verkaufsschlager der Zukunft. Da erneuerbare die günstigsten Erzeuger sind, sollte man die doch exportieren können.