Zitat:
Zitat von Power-Seven
Nicht ohne Risiko. Wenn man zurückdenkt an die erste Zeit nach dem Frischkleben war Butterfly mit irgendwelchen "High Tune" Belägen bedeutend schlechter aufgestellt als die Konkurrenz.
Dass ihnen mit tenergy so ein Befreiungsschlag gelingt, war nicht mehr unbedingt zu erwarten.
Anschließend konnten sie sich das natürlich in Ruhe anschauen und mussten am Spitzenprodukt nicht viel tun, konnten in Ruhe entwickeln und feinabstimmen, sich einen Flop leisten (Bryce Highspeed) ...
|
Der Tenergy kam parallel zum Bryce Speed 2008. Genau zum Ende des Klebens.
Es war halt ein Konzept, was voll auf Tuning ausgerichtet war, ESN setzte am Anfang nur auf Tempo, hatte aber mit Roxon und Co. Beläge, kaum Spin hatten und nach 3 Wochen im Eimer waren.
Durchgesetzt hat sich die Idee von Bty und so um 2010 kamen die ersten Nachbauversuche wie Hexer, Baracuda usw.