AW: Dimitrij Ovtcharov (GER)
In dem Moment, wo der Wechsel (intern) beschlossen war, hat er ein Testholz bekommen. Ob jetzt vor 2, 3 oder 5 Monaten. Aber auf jeden Fall ist der Wechsel keine spontane Aktion gewesen, sondern wurde zwischen allen drei Parteien (Dima, BTY und Donic) sorgfältig abgestimmt, besonders hinsichtlich der Kommunikation nach aussen. Interessant wäre zu wissen, ob er das Testholz wirklich nur im Training gespielt hat, oder ob er das auch schon in Spielen verwendet hat - nur eben mit den Donic Griffschalen vom Ovtcharov No1, bzw. seinen individuellen Ovtcharov No1 Griffschalen.
Abgesehen davon würde mich interessieren, wo sich das neue Ovtcharov Holz preislich einordnet. Habe von einem Bekannten gehört, dass das No1 von Donic wirklich ein super Holz ist (der war regelrecht geflasht, obwohl er selbst eigentlich immer Outerlayer spielt, wie das Boll ZLC oder das Xiom Ice Cream). Und trotz der sonst eher gemäßigten Preise bei Donic hat das schon 200 Euro gekostet. Kann mir nicht vorstellen, dass Butterfly Dimas Holz für unter 200 anbietet (unabhängig von der Konstruktion). Und wenn doch, wäre das ja mal ein schöner Beweis, dass die BTY Preispolitik doch gar nicht so schlimm ist...;-)
__________________
always love the tt
TENERGY 80FX 2.1 VH - HARIMOTO INNERFORCE ALC - ROZENA 1.9 RH
Geändert von Stefan_82 (26.01.2020 um 23:13 Uhr)
|