Zitat:
Zitat von crycorner
...
|
Mir geht dieser unsägliche "3 %-aber-unheimlich-wichtig-" auf den Geist. Meister Lindner, noch nie was geputzt im Land, aber aus egoistischen Motiven hintertreiben und untergraben wo es nur geht. Ich hoffe das gros der Öffentlichkeit merkt sich den Typen für die nächste Wahl vor.
https://www.bild.de/politik/inland/p...a=de.bild.html
Zitat:
Auch FDP-Chef übte Kritik an der Haltung der Kanzlerin. „Frau Bundeskanzlerin Merkel ist sehr skeptisch, was Öffnungen angeht. Ich hab Respekt vor ihrer Haltung, die Haltung von Frau Merkel ist aber nicht alternativlos. Sie macht ja die Alternativen auf: Entweder man ist so vorsichtig wie sie oder man ist leichtfertig, fahrlässig und leichtsinnig. Genau das überzeugt mich nicht. Ich bin davon fest überzeugt, dass heute der Gesundheitsschutz mit anderen Mitteln möglich ist als in den vergangenen Wochen.“
Der Grund laut Lindner: „Wir haben nicht nur Kapazitäten im Gesundheitswesen, wir haben nicht nur mehr Masken und Schutzausrüstung, sondern wir haben vor allen Dingen eine Bevölkerung, die eine höhere Sensibilität hat. Wir alle sind Hygieneexperten geworden. Die Menschen sind sehr rücksichtsvoll und verantwortungsbewußt umgegangen mit der Situation und deshalb können wir weiter öffnen als Frau Merkel das gegenwärtig für möglich hält.“
Dabei berief sich Lindner auf einen Berater der Bundesregierung selbst: „Herr Krause vom Helmholtz-Institut spricht auch davon, dass nicht entscheidend ist, welche Branche öffnet, ob Gastronomie oder Handel, sondern ob Schutzkonzepte vorhanden sind, also Desinfektion, Masken für die Menschen, die im Service beschäftigt sind.“
Zum Wort „Orgie“, das Merkel benutzte, um die Öffnungsdebatte zu beschreiben, sagte Lindner: „Ich bedauere ich die Wortwahl von Frau Merkel. Wir haben jetzt Grundrechte, die eingeschränkt sind. Das Bundesverfassungsgericht hat bereits in einzelnen Fällen behördliche Entscheidungen gegen Versammlungen gerügt.“
Lindner weiter: „Deshalb muss natürlich diskutiert werden über die Bedingungen, unter denen hier in Deutschland Freiheitsrechte eingeschränkt sind. Eine solche Debatte ist notwendig, um die Akzeptanz der Menschen zu sichern.“
|
Ein entsetzlich verantwortungsloses Stück .....