AW: Coronavirus außer Kontrolle!?
Solange man nach einer Lockerung immer noch bei 1 oder darunter bleibt, ist alles ok. Nur die Frage ist, was kann man alles zulassen, um in diesem Korridor zu bleiben. Da man aber bei jeder Lockerung leider erst nach 2 Wochen eine Rückmeldung hat, ist es sinnvoll, von niedrigeren Neuinfektionszahlen zu starten, als wir es aktuell haben.
Wenn eine Lockerung dazu führen sollte, dass man nach 2 Wochen merkt, dass man wieder einen starken Anstieg der Neuinfektionen hat, der wie zum Zeitpunkt der Schulschließung zu einer Verdoppelung der Neuinfektionen alle 3 Tage führt, so führt das dazu, dass sich die Neuinfektionszahlen Verzwanzigfachen bevor eine erneute Verschärfung überhaupt wirken kann. Dafür sind die aktuellen Zahlen noch deutlich zu hoch. Die Krankenhäuser würden derzeit lediglich einen Anstieg um den Faktor 2 verkraften.
Insofern kann man nur langsam stufenweise lockern und schauen, was passiert. Ich bin froh, dass wir mit Angela Merkel eine Bundeskanzlerin haben, die als Physikerin weiß, was ein exponentieller Anstieg ist.
Wären die Reaktionen im März nur 3 Tage später gekommen, wären die Krankenhäuser bereits jetzt nah am Limit.
Geändert von Trillian (20.04.2020 um 23:40 Uhr)
|